View Sidebar
Artischocken-Bitter Getränk: Das Elixier für Leber und Magen-Darm-Trakt

Artischocken-Bitter Getränk: Das Elixier für Leber und Magen-Darm-Trakt

Mai 11, 2020 3:56 pmComments are Disabled

Die Artischocke gilt nicht erst seit gestern als wahrer Alleskönner. Schon im alten Rom vertraute man nach Gelagen auf die positiven Effekte der bitteren Pflanze. Im Anschluss daran wandten Ärzte und Heiler im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit die Pflanze zur Entgiftung auf ihre Patienten an.

Seit ein paar Jahrzehnten werden die Vorzüge der leicht bitter schmeckenden Artischocke wiederentdeckt und in den Alltag integriert. Davon profitieren heutzutage viele Menschen, die an Problemen mit der Leber und dem Magen-Darm-Trakt leiden.

Wissenswertes zur Artischocke und ihren Vorteilen
Die Artischocke kommt aus der Familie der Korbblütler und blüht im Sommer in einem kräftigen Lilaton. Verzehrt werden nicht die Blüten, sondern die Hüllblätter sowie der Korbboden, das sogenannte Artischockenherz.

In der im Mittelmeerraum beheimateten Kulturpflanze ist der Bitterstoff Cynarin enthalten. Bitterstoffe regen die Produktion von Magen- und Gallensäften an. Aus diesem Grund fördern sie die Verdauung. Darüber hinaus haben Bitterstoffe einen reinigenden Einfluss auf Entgiftungsorgane wie Leber und Galle. In der heutigen Ernährung mit vielen fetten Speisen und Fertiggerichten, Alkohol und Umweltgiften haben unsere Entgiftungsorgane viel zu tun. Bitterstoffe unterstützen die Leberfunktion und wirken daher entgiftend.

Ein weiterer Vorteil findet sich in einer besseren Verdauung von Fetten. Viele Fette, vor allem gesättigte Fettsäuren, können vom Organismus nur schwer verarbeitet werden. Folglich lagern sie sich als Fettpolster unter der Haut und, in schweren Fällen, an den Organen an. Mit der Einnahme von Bitterstoffen ermöglichen Sie Ihrem Körper eine bessere Fettverdauung. Des Weiteren wird der Artischocke eine Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels zugeschrieben.

Gesünder leben mit einem Artischocken-Bitter Getränk
Wenn Sie unter Verdauungsbeschwerden leiden, helfen Ihnen die Bitterstoffe in der Artischocke bei der Regulierung. Die Einnahme der Bitterstoffe bewirkt eine vermehrte Produktion von Magensaft, sodass die Verdauung des Körpers beschleunigt und verbessert wird. Aus diesem Grund verschafft die Einnahme von einem Artischocken-Bitter Getränk Abhilfe bei Beschwerden wie Sodbrennen, Verstopfung, Völlegefühl und Durchfall. Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt lassen sich folglich in vielen Fällen ganz einfach durch die Anwendung eines natürlichen Bittergetränks lindern oder lösen. Artischocken-Bitter Getränke können Sie z.B. bei Nahrin kaufen.

Achtung: Wenn bei Ihnen eine Darmverschlusserkrankung besteht, ist von einer Einnahme von Bitterstoffen klar abzuraten. Gleiches gilt für Magengeschwüre, Gallensteine und vermehrter Magensäure (Hyperazidität).

Artischocken-Bitter Getränk: Entgiftend, reinigend und stärkend
Artischocken bringen den Stoffwechsel in Schwung und wirken über das enthaltene Cynarin an einer verbesserten Verdauung mit. Viele Speisen, vor allem nach Festtagen, liegen schwer im Magen. Die Verdauung ist verzögert. Nicht selten treten Beschwerden wie Verstopfung oder Völlegefühl auf. Ein Bittergetränk wirkt hier wie ein sanfter Stimulus. Durch die Einnahme kommt die Maschine wieder in Gang und die Speisereste können verarbeitet oder abgetragen werden.

Beim Abbau von Fetten oder Alkohol sind vor allem Leber und Galle stets im Einsatz. Bitterstoffe wirken sich nicht nur anregend auf die Verdauung aus. Sie schützen währenddessen auch die stark belasteten Entgiftungsorgane durch ihre reinigende Wirkung. Anwender von Artischockenkuren fühlen sich deshalb nicht selten auch leistungsfähiger, frischer und wohler im Alltag. Das alles macht ein Artischocken-Bitter Getränk zum perfekten Begleiter für ein gesundes Leben.