Verdientes Geld sinnvoll anzulegen ist ein wichtiger Teil des Vermögensaufbaus. In Zeiten von Niedrigzinsen ist das aber gar nicht so einfach. Wie Sie Ihre Art der Geldanlage clever auswählen und eine individuelle Anlagestrategie entwickeln, zeigt der folgende Beitrag.
Branchen mit dem höchsten Fachkräftebedarf in Corona-Zeiten
Auch in Coronazeiten sind Fachkräfte gesucht. In einigen Branchen gibt es sogar einen erhöhten Fachkräftebedarf, so Roberto Laezza von planova human capital AG. Corona hat ja nicht das Fachkräfteproblem verkleinert, sondern eher vergrössert, da einige Ausbildungen und Weiterbildungen nicht oder nur verzögert stattgefunden haben.
Toolster.ch nutzt den Trend zum Onlinekauf von Werkzeugen
Während man früher das Wochenende damit verbracht hat, in einem Baumarkt das richtige Werkzeug zusammen zu suchen, welches man für anstehend handwerkliche Arbeiten in Haus oder Wohnung brauchte, bestellte die Internet-Generation das Werkzeug lieber im Internet. Diesen Trend macht sich der Werkzeuganbieter Toolster.ch zunutze, der mittlerweile über 70.000 Werkzeugprodukte online bestellbar hat und rasche Lieferung (meist 1 oder 2 Tage) verspricht.
Mit der Wärmepumpe Energie sparen
Wer auf eine moderne Wärmepumpe im Haus setzt, braucht häufig nur ein Viertel so viel Strom wie bei früherer Heiztechnik, weil die Wärmepumpe natürliche Energiequellen nutzt, die nahezu unbegrenzt zur Verfügung stehen. Dazu gehören z.B. Wärme aus der Umgebungsluft oder aus dem Grundwasser. Auch aus dem Erdreich oder anderen vorhandenen Wärmequellen kann eine fortschrittliche Wärmepumpe Energie schöpfen. Deshalb fördert die Schweiz solche Wärmepumpen z.B. auch über das Gebäudeprogramm. Über Mustervorschriften versuchen die verschiedenen Kantone in der Schweiz einheitliche Vorschriften für den Einsatz von Wärmepumpen zu schaffen.
Schönheitsschlaf: Auf die „richtige Dosis kommt es an….
Dass ausreichend Schlaf für Gesundheit und Wohlbefinden essentiell ist, dürfte allgemein bekannt sein. Doch was ist dran an dem Mythos, dass Schlaf schön machen kann? In diesem Beitrag soll der im Alltag viel genutzte, doch nur selten reflektierte Begriff „Schönheitsschlaf“ einmal etwas genauer unter die Lupe genommen werden.
Ökologisch, preiswert und gesund – die Holzzahnbürste aus Schweizer Buchenholz
Nutzartikel aus ökologischen Materialien erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Das gilt auch für die Zahnbürste. Sie wird mittlerweile aus in der Schweiz wachsenden Hölzern hergestellt und dient damit in besonderer Weise der Umwelt.
Strömungssensoren
Strömungssensoren zählen zur Kategorie der Prozesssensoren. Synonym werden sie auch als Strömungswächter bezeichnet. Ein Strömungssensor misst die Volumen- oder Massenströme in Flüssigkeiten und Gasen. Seine Einsatzgebiete umfassen einfache Überwachungsfunktionen bis hin zur exakten Bestimmung der Durchflussmengen. Erfahren Sie im Folgenden mehr zu den verschiedenen Arten von Strömungssensoren und deren Besonderheiten.
Professionelles Multitasking-Tool mit guter Ergonomie und ECOSPEED – KM 94 R von STIHL
Jeder Gartenbesitzer weiss, dass es im ganzen Jahr die vielfältigsten Aufgaben rund ums Grün zu erledigen gibt. Dabei sind die verschiedensten Werkzeuge für die unterschiedlichsten Aufgaben erforderlich. Heckenschere, Rasentrimmer, Motorsense, Baumentaster … all diese Werkzeuge sind teuer in der Anschaffung, erfordern einen entsprechenden Lagerungsplatz und müssen natürlich auch gewartet werden. Viel einfacher und auch kostengünstiger ist da ein Kombigerät, welches über verschiedene Werkzeugaufsätze verfügt, die die speziellen Aufgaben schnell, kräftesparend und effizient erledigen können – und das Ganze mit nur einer zentralen Motoreinheit. Das Stihl Kombigerät KM 94 R ist ein derartiges Kombisystem, das mit verschiedenen Aufsätzen alle Arbeiten im Garten spielend erledigt.
Die Feuerschale sorgt für romantische Stimmung
Wer einen eigenen Garten besitzt und der Terrasse ein besonderes Ambiente verleihen möchte, der könnte sich für den Kauf einer Feuerschale entscheiden. Feuerschalen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und aus verschiedensten Materialien. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Anschaffung umfassend beraten zu lassen.
Die Polierschule als Wegbereiter für den Beruf des Baupoliers
Maurer und Bauvorarbeiter aus den Bereichen Hochbau und Tiefbau werden in der Polierschule zu Baupoliern und Baupolierinnen ausgebildet. Ausgebildete Baupoliere sollen Bauarbeiten unterschiedlicher Art und Komplexität anschließend mithilfe ihrer Mitarbeiter selbständig ausführen können. Zu diesem Zweck erlangen die Teilnehmer der Polierschule entsprechende Kompetenzen, um Mitarbeiter zu führen und zu leiten und ihre Arbeiten in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Qualität auszuführen. Die Ausbildung wird mit einer eidgenössischen Berufsprüfung mit Fachausweis abgeschlossen.